Nachricht | Antragsfrist für Projekte im 2. Halbjahr 2023

Anträge zur Förderung der politischen Bildung für das 2. Halbjahr 2023 bitte bis 31. Mai 2023 einreichen

In der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen arbeitet der Vorstand grundsätzlich in der Vergabe der Fachausgaben mit einer Halbjahresplanung. Natürlich können immer auch Anträge nach der Antragsfrist gestellt werden, aber einen großen Teil unserer Mittel binden wir in dieser Halbjahresplanung.

Auch dieses Jahr werden wir für die Monate Juli bis Dezember 2023 wieder so verfahren. Die Vorstandssitzung dazu wird Mitte Juni stattfinden. Auf dieser nehmen sich die Vorstände der Aufgabe an, Eure Anträge sowohl formal wie auch inhaltlich zu beraten. Deshalb haben wir den 31. Mai als Deadline für Anträge festgelegt, damit sie auch Gelegenheit haben diese angemessen zur Kenntnis zu nehmen. Die große Bitte ist: Haltet Euch an die Deadline. Ihr erleichtert damit unserem ehrenamtlich arbeitenden Vorstand das Leben. Im Zweifel behalten wir uns das Recht vor, Anträge, die nach der Deadline eingegangen sind, erst im Juli zu beraten! Dann sind Mittel bereits festgelegt.

Wir in der Geschäftsstelle und dem Regionalbüro freuen uns sogar, wenn ihr die Anträge noch früher einreicht, damit wir Gelegenheit haben, formale Nachfragen oder ergänzende Unterlagen bereits von Euch zu erbitten und so die Beschlussfassung für den Vorstand zu erleichtern. Ebenfalls haben wir die Bitte an Euch, unser Antragsformular und Hinweise unter dem Reiter Projektförderung (https://th.rosalux.de/ueber-uns/projektfoerderung) zu beachten. Daraus wird klar, was wir an formalen Angaben mindestens benötigen. Natürlich könnt ihr uns in der Geschäftsstelle auch gerne im Vorfeld anrufen und kontaktieren. Wir beraten Euch auch bei der Antragsstellung oder stehen für die Diskussion möglicher Kooperationen zur Verfügung.

Schließlich noch eine Bitte: Falls ihr Euch an die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen wenden wollt, bitte beachtet die aktuellen Kontaktdaten.

Beste Grüße,

das RLS-Team