
Es jährt sich 2025 der Höhepunkt des Großen Deutschen Bauernkriegs zum fünfhundertsten Mal. In diesem Rahmen bietet die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen am 14.06.2025 eine Busreise nach Allstedt und Stolberg an. Thomas Müntzer wurde in Stolberg geboren und hatte seine entscheidende Wirkungsstätte als Prediger in Allstedt. Dort hielt er seine berühmte Fürstenpredigt und rief die Bauern zum Aufstand auf.
Erster Ankunftsort ist Allstedt. Zu Beginn begeben wir uns auf eine Stadterkundung zu den Wirkungsstätten Müntzers. Im Anschluss referiert Herr Lukas Wölbing unter dem Thema „Müntzer muss weg“ über dessen Aktivitäten in und um Allstedt, sowie die Reaktionen der Bevölkerung und der Obrigkeit. Zum Abschluss führt uns ein/e Mitarbeiter*in der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt über einen Kunstparcour, der im Zusammenhang mit dem Jahrestag entstanden ist. Vor unserer Weiterreise nehmen wir ein gemeinsames Mittagessen ein.
In Stolberg referieren zunächst Dr. Monika Lücke und Dietrich Lücke über die „Stolberger Städtebürger in der Reformations- und Bauernkriegszeit“. Danach besuchen wir die neue Dauerausstellung im Museum Alte Münze. Wir beenden den Besuch in Stolberg in einem Cafe´.
Organisatorische Information:
14.06.2025, Abfahrt ab Erfurt: 7:00 Uhr, Ankunft in Erfurt: ca. 20:00 Uhr
Teilnahmebeitrag: 70 Euro pro Person
Der Teilnahmebeitrag enthält Fahrtkosten, die Kosten für das inhaltliche Programm in Allstedt und Stolberg, einschließlich Museumseintritt. Die Kosten für die Mittagsversorgung bei der Stadtmühle Allstedt (ca. 22 Euro) sind nicht im Preis enthalten.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 31.03.2025 unter thueringen@rosalux.org. Eine verbindliche Anmeldung ist vollzogen, wenn der Teilnahmebeitrag auf dem Konto der RLS angekommen ist.
Kontonummer der RLS Thüringen: IBAN: DE46 8305 3030 0000 0732 10, BIC: HELADEF1JEN
Verwendungszweck: Thomas Müntzer
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 0361. 55 04 115 zur Verfügung.
Bei Absage der Teilnahme nach dem 23.05.2025 oder Nichtteilnahme kann der Teilnahmebeitrag nicht zurückerstattet werden.