Mit Heidemarie Schwalbe
Seit dem Hamas-Angriff auf Israel und den Reaktionen von Israel hat Antisemitismus in Deutschland und in der Welt stark zugenommen. Es wird auch verstärkt über Antisemitismus debattiert. Der Antisemitismusvorwurf wird oft benutzt, um die Kritik an der rechten Regierung in Israel in eine dubiose Ecke zu rücken. Aber was ist eigentlich Antisemitismus?
Zwei Definitionen stehen im Zentrum der kontroversen Debatte, die stark polarisierend und damit politisiert ist.
Hier geht es darum zu verstehen, wie Antisemitismus in seinen verschiedenen Ausprägungen erscheint und vor allem, wie er zu bekämpfen ist.
Gemeinsam mit dem Suhler Gesprächsforum „Alternativ"
Standort
Kontakt
Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen
E-Mail: Thueringen@rosalux.org.de
Telefon: +49 361 5504115