25. August 2023Bildungs- und Begegnungscafé

Lebensbedingungen von Geflüchteten in Jena

Information

Veranstaltungsort

Vor der Gemeinschaftsunterkunft
Spitzweidenweg 107
07743 Jena

Zeit

25.08.2023, 16:00 - 22:00 Uhr

Themenbereiche

Migration / Flucht

Zugeordnete Dateien

Beim gemeinsamen Kaffee, Tee und kaltem Buffet wollen wir uns austauschen und von- und miteinander lernen.

Dieses Mal wollen wir den Ort als Anlass nehmen, um über die aktuelle Situation in den Gemeinschaftsunterkünften zu sprechen und die Entwicklung in den letzten Jahren anzuschauen, vor dem Hintergrund des Beschlusses des Jenaer Stadtrats 2019 die Lebensbedingungen von Geflüchteten in Jena nachhaltig zu verbessern.

Es wird aber auch Raum dafür sein, über andere Anliegen zu sprechen und zu schauen, wie wir uns gegenseitig unterstützen können.

Es werden Leute vor Ort sein, die in verschiedene Sprachen dolmetschen können (farsi, arabisch, französisch, tigrinya, englisch, spanisch, wenn es Übersetzung für andere Sprachen braucht, meldet euch unter jena@seebruecke.org).

Gemeinsam mit der Seebrücke Jena

Standort

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen

Telefon: 0361 5504115