Die Romantik und ihre Geister – ein Einblick aus kultursoziologischer Sicht
Wie kaum eine andere Epoche kultureller Geistesgeschichte hat die Romantik in Deutschland ihre Spuren gelegt und hinterlassen: nicht wie man meint nur in sprachgewaltiger Literatur, sondern auch in Philosophie und Politik. Sie hat aber ebenso Institutionengeschichte geschrieben und lebte auch Jena in ihrer Anfangsphase auf den Höhen ihrer Geschichte.
Die Romantik und ihre Genese soll in einem anschließenden Teil angeschnitten, exemplarisch diskutiert und kritisch vermittelt werden. Gemeinsame Veranstaltung mit dem MobB e.V. Informationen zum Verein unter www.mobb-jena.de
Die Romantik und ihre Genese soll in einem anschließenden Teil angeschnitten, exemplarisch diskutiert und kritisch vermittelt werden. Gemeinsame Veranstaltung mit dem MobB e.V. Informationen zum Verein unter www.mobb-jena.de