Queere Perspektiven auf Präkarisierung
Veranstaltungsreihe „Körper, Macht und Sex(ualität)“
Ziel der Reihe ist es, Zusammenhänge zwischen Körper, Macht und Sex anhand popkultureller Phänomene aufzuzeigen. Mit dem Fokus auf Popkultur wird u.a. gefragt: Was hat Geschlecht mit Nation, und was Hautfarbe mit Sexualität zu tun? In welcher Hinsicht sind Subkulturen der Mehrheitsgesellschaft gar nicht so unähnlich? Was dürfen schöne und junge Körper, aber behinderte und alte nicht und warum? Was hat Heterosexualität mit kapitalistischer Gesellschaftsordnung zu tun? Was will eigentlich der „Poststrukturalismus“, und was bringt er für eine adäquate Gesellschafts- und Herrschaftskritik? (
http://koerpermacht.blogsport.de)
Ziel der Reihe ist es, Zusammenhänge zwischen Körper, Macht und Sex anhand popkultureller Phänomene aufzuzeigen. Mit dem Fokus auf Popkultur wird u.a. gefragt: Was hat Geschlecht mit Nation, und was Hautfarbe mit Sexualität zu tun? In welcher Hinsicht sind Subkulturen der Mehrheitsgesellschaft gar nicht so unähnlich? Was dürfen schöne und junge Körper, aber behinderte und alte nicht und warum? Was hat Heterosexualität mit kapitalistischer Gesellschaftsordnung zu tun? Was will eigentlich der „Poststrukturalismus“, und was bringt er für eine adäquate Gesellschafts- und Herrschaftskritik? (
