„Trau keinem über 30!“ ? Reformversuche in Ost und West 1968

„Prager Frühling“ und „68er Bewegung“ hatten massive Auswirkungen auf die nachfolgende politische Entwicklung in Ost- und Westeuropa. In der damaligen ČSSR wollten Reformkommunisten unter Alexander Dubcek einen „Sozialismus mit menschlichem Antlitz“ initiieren, was in Moskau zur Entscheidung führte, Pan-zer in Marsch zu setzen. In Westeuropa und Nordamerika kam es zu einer vor al-lem von jungen Arbeitern und Studenten getragenen Bewegung, deren Ergebnis-se bis heute spürbar sind.

Gymnasium Georgianum (Foyer), Geschwister-Scholl-Str. 15