Springe direkt zu:
06August2022 18:00 Uhr Altenburg
14Juli2022 19:30 Uhr Erfurt
Podiumsdiskussion
05Juli2022 13:30 Uhr Erfurt
Lesung mit Autorin Johanna Weinhold
30Juni2022 19:30 Uhr Erfurt
Reihe: Schöner Leben auf dem Land?
28Juni2022 18:00 Uhr Erfurt
Reihe: Kritische Perspektiven auf die Radikalisierungsdebatte an der FH
27Juni2022 19:00 Uhr Saalfeld
24Juni2022 - 26Juni2022 Weimar
Seminar zur Oktoberrevolution in Russland 1917
23Juni2022 19:30 Uhr Erfurt
23Juni2022 19:00 Uhr Saalfeld
Das Zusammenspiel von Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht
23Juni2022 19:00 Uhr Jena
im Kontext von Natur- und Umweltschutz
20Juni2022 19:00 Uhr Erfurt
Reihe "Marx am Montag"
16Juni2022 20:00 Uhr Weimar
Der polnische Schriftsteller Bruno Jasieński
16Juni2022 19:30 Uhr Jena
mit der Autorin Natascha Wodin
16Juni2022 19:00 Uhr Saalfeld
Rechte und Pflichten im Umgang mit der Polizei
16Juni2022 19:00 Uhr Suhl
China als Konkurrent des Westens und die Sorge um neue Konflikte
15Juni2022 19:00 Uhr Altenburg
mit dem Film "Die Unbeugsamen" (104 min, Dt. 2020)
15Juni2022 15:00 Uhr Gotha
10Juni2022 - 12Juni2022 Jena
08Juni2022 19:00 Uhr Jena
und Antifeminismus im extrem rechten Terror
07Juni2022 18:00 Uhr Gera
02Juni2022 19:00 Uhr Erfurt
Thüringer Perspektiven
02Juni2022 18:00 Uhr Eisenberg
Eine Spurensuche zu Wappen und Wahrzeichen der Stadt Eisenberg
02Juni2022 - 30Juni2022 Erfurt
Ausstellung «Kinder des Holocaust in Polen»
01Juni2022 19:00 Uhr Jena
01Juni2022 18:00 Uhr Jena
28Mai2022 19:00 Uhr Suhl
25Mai2022 19:00 Uhr Jena
Netzwerke und Ideologie christlicher Fundamentalist*innen
23Mai2022 19:00 Uhr Saalfeld
Zu Erfahrungen von Betroffenen rechter und rassistischer Gewalt mit der Polizei
23Mai2022 18:00 Uhr Jena
Filmvorführung und Gespräch
20Mai2022 19:00 Uhr Saalfeld
20Mai2022 18:00 Uhr Gera
Ein Gespräch über Arbeitsbedingungen und Beschäftigtenrechte beim Online-Riesen Amazon
20Mai2022 16:00 Uhr Gera